Leben und älter werden in ….
Auch Lemgo ist durch die demografische Entwicklung herausgefordert, sich mit der Zukunft des Zusammenlebens aller Generationen in Lemgo zu befassen. Prognosen sagen voraus, dass im Jahre 2030 fast 30 % der Einwohnerinnen und Einwohner in Lemgo älter als 64 Jahre sein werden, während der Anteil der jungen Menschen abnimmt. Gleichzeitig wird die Stadtverwaltung festgelegte Standards aufgrund knapper finanzieller Ressourcen in absehbarer Zeit nicht ausweiten können.
Eine Möglichkeit, das eigene Lebensumfeld mitzugestalten kann ehrenamtliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern sein. Ehrenamtliches Engagement findet in Lemgo schon heute in vielen Bereichen statt. Dies zu erhalten und aktiv zu unterstützen wird für den sozialen Zusammenhalt in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Der Rat hat daher die Förderung des ehrenamtlichen Engagements als eines von sechs strategischen Zielen zur zukünftigen Entwicklung Lemgos benannt.
Im Rahmen des Projektes will die Stadt Lemgo in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus Lemgo mit den Bürgerinnen und Bürgern der Lemgoer Ortsteile in einen Dialog über bevorstehende Veränderungen in bezug auf den erwarteten demografischen Wandel eintreten und gemeinsam nach geeigneten Wegen für ein gutes Miteinander aller Generationen in der Zukunft suchen.