Viele Dinge, die das Leben in Lemgo liebenswert machen, sind ohne ehrenamtliches Engagement nicht denkbar: Bürgerinnen und Bürger bauen und pflegen Sporthäuser, besuchen alleinstehende Bewohnerinnen und Bewohner in den Altenheimen, halten innerstädtische Bereiche sauber, erhalten denkmalwerte Bausubstanz und vieles mehr.
Ehrenamtlich Engagierte zeigen eine starke Motivation und Einsatzbereitschaft, weil sie Dinge tun, die ihnen am Herzen liegen. Sie tragen so zu einem guten Miteinander bei. Vieles geschieht dabei zudem hoch professionell.
Die Stadt Lemgo will dieses für die Gemeinschaft wertvolle Engagement erhalten und durch aufmerksame Unterstützung in Form von beständiger Anerkennung fördern, aber auch verlässliche Ansprechpartner und Möglichkeiten bieten, sich für ehrenamtliches Engagement zu qualifizieren. Da wo es sinnvoll ist, kann die Unterstützung ggf. auch durch Gestellung von Räumlichkeiten und Sachmitteln erfolgen.
Der Bürgermeister lädt regelmäßig für Lemgo ehrenamtlich Aktive zu besonderen Aktionen und Gesprächen in das Rathaus ein, um das ehrenamtliches Engagement zu würdigen und im Namen von Rat und Verwaltung Wertschätzung für die geleistete Arbeit auszudrücken.
Darüber hinaus unterstützen auch das Land NRW und der Bund ehrenamtliches Engagement, so z. B. durch rechtliche Rahmenbedingungen, die Versicherungsschutz und Aufwandsentschädigung regeln, sowie die Ehrenamtskarte, die den ehrenamtlich Tätigen in Nordrhein-Westfalen Vergünstigungen in einigen Bereichen einräumt.