Unternehmen, die Beiträge zu einer starken, solidarischen und vitalen Gesellschaft leisten, fördern ein Umfeld, in dem sie erfolgreich wirtschaften können. CSR stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen."
Zitat aus: www.csr-in-deutschland.de
Unter www.csr-in-deutschland.de informiert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales über CSR und stellt u.a. einzelne Handlungsfelder vor.
Unternehmen engagieren sich auch in Lemgo für das Gemeinwesen. In der Regel geschieht dies in Form von Spenden oder Sponsoring. Einige Unternehmen unterstützen darüber hinaus auch ehrenamtliche Einsätze ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in gemeinnützigen Projekten.
Unternehmen können ihre Marktposition durch die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung stärken. In einer weltoffenen, aktiven, insgesamt gut funktionierenden Gesellschaft lässt es sich bekanntlich gut und erfolgreich wirtschaften.
Die Alte Hansestadt Lemgo veranstaltete im November 2017 bereits die 3. Win-Win-Börse im Rathaus unter dem Motto „Unternehmen und gemeinnützige Organisationen schaffen neue Ideen“. Wirtschaft und Ehrenamt auf Augenhöhe zusammenzubringen war hierbei das Ziel.
In nur 60 Minuten Marktgeschehen sollten beide Partner möglichst viele kurze! Gespräche miteinander führen, dabei trotzdem viel voneinander erfahren und Zeitspenden, Sachleistungen, Beratungen oder sonstige Leistungen austauschen, wobei über Geld nicht gesprochen werden durfte.
Die Methode wird in vielen Städten, auch in Nordrhein-Westfalen, schon seit einigen Jahren erfolgreich durchgeführt.
Engagementvereinbarung (Beispiel von der 1. Win-Win-Börse)
Film bei Youtube: "Gute Geschäfte Heidelberg 2011"
Eine verbindliche Anmeldung zur Lemgoer Win-Win-Börse ist erforderlich.
Ansprechpartner:
Philip Pauge
Telefon: 05261 -213-272
Fax: 05261 - 213-5272
E-Mail: p.pauge(at)lemgo.de