FSJ bzw FÖJ sind Bildungsjahre für junge Leute. Man kann ein solches Jahr gut nutzen, um etwa die Wartezeit auf einen Studienplatz sinnvoll zu auszufüllen. Das Freiwillige Jahr kann im In- und im Ausland absolviert werden. In Einrichtungen der Alten Hansestadt Lemgo kann derzeit kein FSJ oder FÖJ absolviert werden. Offene Stellen anderer Träger finden Sie hier: https://www.bundes-freiwilligendienst.de/stellen/
Grundlage | Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten (JFDG)Einsatzbereiche | |
Berechtigte | Junge Menschen unter 27 Jahren, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben | |
Dauer | In der Regel 12 Monate, in Ausnahmefällen mit besonderem pädagogischem Konzept 18 Monate möglich | |
Arbeitszeit | Vollzeit (40 Std. pro Woche) | |
Taschengeld | bis 330 EUR monatlich | |
Voraussetzungen für den Träger | Staatliche Anerkennung erforderlich. Pädagogische Begleitung in Form von Seminaren muss durch den Träger erfolgen. Es gilt das allg. Arbeitsrecht. Den Freiwilligen stehen 24 Tage Urlaub im Jahr zu. Unterkunft, Verpflegung und Arbeitskleidung sind bei Bedarf zu stellen. | |
Vertrag | ist erforderlich | |
Versicherung | Zahlung von Sozial- und Unfallversicherungsbeiträgen erfolgt durch den Träger | |
Staatliche Förderung | Erstattung von Kosten für pädagogische Begleitung durch den Bund, das Land NRW fördert das FSJ bzw. FÖJ ebenfalls | |
Sonstige Förderung | Viele Uni’s bieten Studenten sozialer Berufe, die ein FSJ absolviert haben, Vorteile. Viele FH’s haben ein Bonussystem eingeführt, in dem sich mit FSJ Punkte sammeln lassen. | |
weitere Infos | https://www.mkffi.nrw/ |