Engagementbereich: Kultur/Museen | Heimatpflege | Bildung
Engagementfeld(er):
Durchführung von Zeitzeugenbefragungen | Identifizierung u. Beschreibung von Fotoaufnahmen in den Beständen des Archivs | Übertragung von Findmitteln (Papier/Karteikarten) in eine Datenbank | Abschriften (Transkriptionen) aus archivalischen Quellen | Schreibübungen in Sütterlin mit Schülern im Rahmen der Archivpädagogik
Homepage Stadtarchiv Lemgo
Engagementbereich: Heimatpflege
Engagementfeld(er):
Wir treffen uns regelmäßig in verschiedenen Arbeitskreisen, erhalten unsere Denkmäler und verschönern die alte Bausubstanz unserer Stadt. Nebenher bieten wir gesellige und informative Treffen und Kulturausflüge nach nah und fern an.
Die Wandergruppe, Plattduitske Frünne und Radwandergruppe, sowie die Arbeitskreise Stadtgeschichte, Denkmalschutz, Naturschutz und Karl Junker freuen sich über jeden Gast, Helfer und Unterstützer ….
Infos: 1. Samstag im Monat 10.00 bis 12.00 Uhr,
Heimathaus Breite Straße 7
Homepage Verein Alt Lemgo
Engagementbereich: Heimatpflege
Engagementfeld(er)
Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen (Internationale Hansetage, Westfälische Hansetage, Hansefrühstück auf dem Marktplatz in Lemgo)
Vereine/Gruppen aus Lemgo können sich auf den Westfälischen oder Internationalen Hansetagen, sowie beim Hansefrühstück auf dem Marktplatz mit Musik, Kultur, Kleinkunst etc. präsentieren
Homepage Hansekommission
Engagementbereich: Heimatpflege
Engagementfeld(er)
Der Verein "Leben in Brake e.V." wurde am 3. Juni 1992 gegründet. Interessierte Bräker wollten über den Verein Einfluß auf die Gestaltung des Braker Ortsbildes nehmen. Mittlerweile ist er ein fester Bestandteil des Braker Vereinsleben. Durch Einzelinitiative und auch in Zusammenarbeit mit den Braker Geschäften, sowie mit der Vereinsgemeinschaft, konnten einige Projekte und Veranstaltungen realisiert werden. Getreu unserem Grunsatz - aktiv für`s Dorf - werden wir uns auch weiterhin für ein intaktes Umfeld und ein liebes- und lebenswertes Brake einsetzen. Ausser der Durchsetzung der Braker Interessen liegt uns auch die Förderung des soziale-, des kulturellen- und des gesellschaftlichen Lebens am Herzen. Auch Ihre Ideen und Vorschläge sind wichtig und Ihre Mitarbeit ist durchaus erwünscht. Nähere Informationen über den Vorstand. Regina Wegener, Tel.(05261) 88607 oder Wilfried Berner, Tel.(05265) 9466296.
Homepage https://www.lemgo.app/verzeichnis/verein-leben-in-brake/