Engagementbereich: Bevölkerungsschutz
Engagementfeld(er):
Freiwillige Reservistenarbeit Homepage
Engagementbereich: Bevölkerungsschutz
Engagementfeld(er):
Mitarbeit bei der Sicherstellung des gesetzlichen Auftrages, als Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr. Die Aufgabenschwerpunkte sind die Brandbekämpfung, die technische Hilfeleistung, allgemeine Gefahrenabwehr, Brandschutzaufklärung, Brandschutzerziehung, Wasserrettung usw. Die Ausbildung hierzu findet in der Jugendfeuerwehr und ab 18 Jahre in der aktiven Feuerwehr statt.
Für alle Ortsteile stehen jeweilig die Ansprechpartner zur Verfügung, diese sind auf der Homepage zu finden.
Homepage www.feuerwehr-lemgo.de
Engagementbereich: Bevölkerungsschutz
Engagementfeld(er):
Der Ortsverband Lemgo des Technischen Hilfswerks ist nun seit 60 Jahren in der Alten Hansestadt und hat seit vielen Jahren seine Unterkunft am Steinweg. Rund 50 aktive Frauen und Männer engagieren sich regelmäßig ehrenamtlich im Lemgoer Ortsverband. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte durchlaufen eine Grundausbildung und darauf aufbauend eine Fachausbildung. Das technische und praktische Wissen wird in den jeweiligen Gruppen ständig erweitert um im Ernstfall 100 % Einsatzfähig zu sein. In enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Lemgo sind wir ebenfalls im Bevölkerungsschutz in Lemgo und Lippe mit eingebunden. Dieses passiert in Form des Zivilschutzes sowie der technischen Hilfeleistung bei Großschadenlagen. Neben dem Stab, dem Zugtrupp sowie zwei Bergungsgruppen, besteht der Technische Zug des Ortsverbandes Lemgo aus der Fachgruppe Trinkwasserversorgung die Ende vergangenen Jahres eine neue hochmoderne Trinkwasseraufbereitungsanlage bekommen hat. Auch die Jugendgruppe ist ein fester Bestandteil im Ortsverband.
Nähere Informationen finden Sie hierzu auf www.thw-lemgo.de.
Homepage www.thw-Lemgo.de